Verkehrssicherheit hautnah erlebt

Verkehrssicherheit hautnah erlebt – Verkehrswacht besucht Kita MS Piratenclub in Schermen

Verkehr4.jpgKita MS Piratenclub in Schermen , 13. Oktober 2025 – Ein spannender und lehrreicher Tag erwartete die Kinder der Kita MS Piratenclub in Schermen: Die Verkehrswacht des Jerichower Landes sowie Kolleginnen und Kollegen aus Magdeburg waren zu Besuch und hatten ein vielfältiges Programm rund um das Thema Verkehrssicherheit im Gepäck.

Verkehr5.jpgSchon am Morgen füllte sich das Außengelände der Kita mit neugierigen Kinderstimmen und fröhlichem Lachen. Die Verkehrswacht hatte keine Mühen gescheut und ein buntes und interaktives Programm vorbereitet, das die Kleinen auf spielerische Weise für die Gefahren und Regeln im Straßenverkehr sensibilisieren sollte.

Verkehr0.jpgEin besonderes Highlight war das Puppentheater, bei dem die Kinder gemeinsam mit den Handpuppen auf Entdeckungsreise durch den Straßenverkehr gingen. In kindgerechter Sprache und mit viel Humor wurden wichtige Themen wie das Überqueren der Straße, das Tragen eines Helms und das richtige Verhalten an der Ampel behandelt. Die Kinder waren begeistert und machten aufmerksam mit – Lachen und Staunen inklusive.

Verkehr1.jpgIm Anschluss ging es auf den Spielplatz, der sich für den Tag in einen kleinen Verkehrsparcours verwandelt hatte. Mit Laufrädern und kleinen Fahrzeugen durften die Kinder selbst ausprobieren, wie man sicher durch den „Straßenverkehr“ fährt. Unterstützt von den Mitarbeitenden der Verkehrswacht und den Erzieherinnen konnten sie spielerisch das richtige Verhalten im Straßenverkehr üben.

Verkehr2.jpg„Es ist wichtig, dass Kinder früh lernen, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen. Und das funktioniert am besten durch Erleben und Ausprobieren“, erklärte Frau Verwohl, pädagogische Fachkraft in der Kita MS Piratenclub. Auch Stellv. Kita-Leiterin Frau Wucherpfennig zeigte sich begeistert: „Unsere Kinder hatten heute nicht nur großen Spaß, sondern konnten ganz viel mitnehmen. Wir sind sehr dankbar für diesen tollen Tag!“

Am Ende des Tages gab es für jedes Kind sicher ein paar Geschichten, die zu Hause beim Abendbrot erzählt wurden.

 

Zugriffe: 2